BIM - Building Information Modeling I Management - Band 2: Digitale Planungswerkzeuge in der interdisziplinären Anwendung (DETAIL Special)

Publicación

BIM - Building Information Modeling I Management - Band 2: Digitale Planungswerkzeuge in der interdisziplinären Anwendung (DETAIL Special)

Tim Westphal

Idioma

Alemán

Año

2018

Editor

DETAIL; Edición: Altsseiten

ISBN-10

| ISBN-13

9783955534066
| 978-3955534066

Descripción

La segunda obra de referencia desde casa Detalle de Building Information Modeling (BIM), en la práctica, la elaboración de las cualidades y los desafíos en el tratamiento de la digitalización de la construcción y BIM. Al igual que en el primer volumen de 2015 titulado “BIM -. Building Information Modeling / métodos de gestión y estrategias para el proceso de planificación, los ejemplos de la práctica” se dedicó también al segundo libro de Eva Maria Herrmann y Tim Westphal en especial la práctica de trabajo en el oficinas. En 128 páginas, además de los llamados actores globales y medianas stan-de tamaño oficinas y las empresas también seleccionados protagonistas de la primera palabra volumen se repiten retirar su hoja de vida personal y dar información valiosa sobre su trabajo BIM (estratégica y operativa). En complemento a los ejemplos prácticos de estudio actual, formación y perfeccionamiento cursos se nombran, señalado analogías con otros sectores y la visión internacional del BIM y la construcción que se muestra. Añadir declaraciones al tema de la investigación, la aplicación, la enseñanza, los negocios y la política. Con el libro, los editores desean por encima de todo para mostrar: que puede acompañar a la eficiencia, la calidad y la digitalización en curso – en el camino a la única, qualitatsvoller y la arquitectura futurista.
Leer descripción completa

Traducido automáticamente de la descripción original en 

Alemán
Das 2. Standardwerk aus dem Hause DETAIL zum Thema Building Information Modeling (BIM) in der Praxis arbeitet die Qualitaten wie auch die Herausforderungen im Umgang mit der Digitalisierung des Bauwesens und mit BIM heraus. Wie schon im ersten Band von 2015 mit dem Titel “BIM – Building Information Modeling / Management. Methoden und Strategien fur den Planungsprozess, Beispiele aus der Praxis” widmet sich auch das zweite Buch von Eva Maria Herrmann und Tim Westphal vor allem der Arbeitspraxis in den Buros. Auf den 128 Seiten kommen neben sogenannten Global Playern und mittelstandischen Buros und Unternehmen auch ausgewahlte Protagonisten des ersten Bandes erneut zu Wort, ziehen ihr persoenliches Resumee und geben wertvolle Einblicke in ihre BIM-Arbeit (strategisch und operativ). In Erganzung zu den Praxisbeispielen werden aktuelle Studien-, Fort- und Weiterbildungsangebote benannt, Analogien zu anderen Wirtschaftszweigen aufgezeigt und der internationale Blick auf BIM und das Bauwesen gezeigt. Hinzu kommen Statements zum Thema Forschung, Anwendung, Lehre, Wirtschaft und Politik. Mit dem Buch moechten die Herausgeber vor allem eines zeigen: dass Effizienz, Qualitat und fortschreitende Digitalisierung einhergehen koennen – auf dem Weg zu einzigartiger, qualitatsvoller und zukunftsweisender Architektur.
Mostrar descripción original

Reseñas

Todavía no hay reseñas sobre esta publicación ¿Te animas y añades una tú?

También te podrían interesar

BIM - Building Information Modeling I Management - Band 2: Digitale Planungswerkzeuge in der interdisziplinären Anwendung (DETAIL Special)

Vermessungskunde für das Bauwesen mit Grundlagen des Building Information Modeling (BIM) und der Statistik

Bertold Witte

That's BIM!

Arnold Tautschnig

Projektmanagement im Hochbau: mit BIM und Lean Management

Hans Sommer

Planungsleistungen und Honorare mit BIM (Recht Und Verwaltung)

Thomas Bahnert

Nutzen- und Kostenanalyse der Building Information Modeling (BIM) Methode in der Planung von Bauleistungen (German Edition)

Phillip Hahn

Leitfaden Geodäsie und BIM

Herausforderungen der BIM-basierten Projektplanung im Infrastrukturbau

Weinholzer Michael

Entwicklung eines BIM-basierten Systems zur Entscheidungsunterstützung mittels Simulation für die Baustelleneinrichtungsplanung

Astour Habeb

Digitalisierung des Facility-Managements in Universitäten: BIM-basierte Modellierung von Bestandsgebäuden am Beispiel der TU Darmstadt

Cindy Janusz

Der BIM-Manager: Praktische Anleitung für das BIM-Projektmanagement (Beuth Innovation) (German Edition)

Mark Baldwin

Building Information Modeling (BIM) zur Sicherstellung der Datendurchgängigkeit in der Planung von Bauleistungen

Matthias Albrecht

Building Information Modeling (Bim) in Der Planung Von Bauleistungen

Matthias Albrecht

BIM-Ratgeber für Bauunternehmer: Grundlagen, Potenziale, erste Schritte

Tobias Wellensiek

BIM-Prozess kompakt: Abwicklung eines Bauvorhabens mit der Planungsmethode BIM

Marion Wiese

BIM-Leitfaden 2.: Struktur + Funktion

Christoph Eichler